top of page

Organische Pigmente

Pigmenteigenschaften können durch Anpassen der physikalischen Parameter an die Zielanwendungen angenähert oder optimiert werden. Partikelgrößenmodifikationen erleichtern beispielsweise häufig den Einsatz eines Pigments in einem Bereich, in dem seine Anwendbarkeit normalerweise beeinträchtigt wäre, wodurch ein optimales und effizientes Ergebnis gewährleistet wird.

​​

Azopigmente werden in Monoazo- und Disazopigmente unterteilt. Die Synthese von Azopigmenten ist wirtschaftlich attraktiv, da die Standardsequenz von Diazoniumsalzbildung und anschließender Umsetzung mit einer großen Auswahl an Kupplungskomponenten den Zugang zu einer breiten Produktpalette ermöglicht.

​​

Wir bieten die breiteste Palette hochpigmentierter Farben; wahlweise in hellen, deckenden oder transparenten Tönen. Unsere Pigmente werden systematisch überprüft, um die fortschrittlichsten Eigenschaften in Bezug auf Licht- und Wetterbeständigkeit zu gewährleisten. Gewährleistung von Haltbarkeit, Opazität oder Transparenz, die den Anforderungen und Spezifikationen unserer Kunden entsprechen.

PB15:1

BLT 110

PB15:3

BLT 109

PG7

GLT 670

PV23

VLT 900

PR170

RLD 300F5

PR170

RLD 300F3

PR48:2

RLD 348B

PR48:3

RLD 349HS

PR48:4

RLD 350

PR254

RLD 454

PY13

YWL 413

PY14

YWL 414

PR57:1

RBY 210

PR122

RLD 3122

PR170

RLD 300

PY74

YWL 474

PY83

YWL 484

PY191

YWL 4191

PR112

RLD 301

PO34

NIJ 807

Bitte beachten Sie, dass die auf dem Bildschirm angezeigten Farben nicht als Referenz angesehen werden sollten, da sie je nach Bildschirm variieren können

bottom of page